Know-How

Calisthenics Triainingsplan

Calisthenics Trainingsplan – Wie du dir deinen eigenen erstellen kannst!

Wie oft pro Woche soll ich trainieren? Welche Übungen soll ich machen? Wie viele Wiederholungen sind am besten? Stellst du dir auch diese Fragen? Dann ist dieser Artikel genau richtig für dich.

Im folgenden erfährst du die Antwort auf deine Fragen, um dir anschließend deinen eigenen Calisthenics Trainingsplan zusammenstellen zu können.

Mit Calisthenics anfangen

Mit Calisthenics anfangen

Wenn du mit Calisthenics anfangen willst und nicht weißt wie, ist dieser Artikel genau richtig für dich.

Dieses Training richtet sich an diejenigen, die den Front Lever, Planche, einen Handstand und weitere beeindruckende Skills lernen wollen und nicht wissen wie sie anfangen sollen.

Dieses Training bietet dir einen guten Startpunkt, um die nötige Grundkraft aufzubauen, um in Zukunft die Skills deiner Wahl lernen zu können.

Was ist Calisthenics

Was ist Calisthenics?

Was ist Calisthenics? Welche gesundheitlichen Effekte hat Calisthenics? Was ist der Unterschied zu klassischem Krafttraining und welche Arten gibt es?

Diese Fragen beantworte ich im Folgenden.

Calisthenics Equipment für Anfänger und Fortgeschrittene

An Trainingsequipment gibt es so einiges, doch nicht alles ist nötig, vor allem nicht direkt zu Beginn.

Deshalb habe ich eine Übersicht erstellt, ab welchem Level welches Equipment Sinn macht. Im Folgenden findest du Calisthenics Equipment für Anfänger und Fortgeschrittene.

Calisthenics Park & Co – Calisthenics Trainingsorte

Calisthenics Park & Co – Calisthenics Trainingsorte

Trainierst du im Calisthenics Park, im Fitnessstudio oder Zuhause oder stellst du dir gerade genau diese Frage, wo du am besten trainieren solltest? Der Trainingsort ist zwar nicht entscheidend für deinen Trainingserfolg, doch hat jeder Ort seinen eigenen Reiz.

Welche Trainingsorte es gibt und welche Vorteile die einzelnen Trainingsorte haben schildere ich dir im Folgenden.