EasyULT Springseil Speed Rope

EasyULT Springseil Speed Rope – Test, Vor- und Nachteile und persönliche Erfahrung

Willst du die Vorteile des Seilspringens für deine Gesundheit nutzen und bist auf der Suche nach einem günstigen und hochwertigen Springseil? Bei mir ist das Speed Rope von EasyULT dafür im Einsatz.

Im Folgenden erfährst du was das Springseilausmacht, welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt und was meine persönliche Erfahrung mit dem Seil ist.

Für Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich der Preis nicht. Mehr Infos.

Lieferumfang – EasyULT Springseil Speed Rope

  • 1x EasyULT Springseil Speed Rope (kein Tragebeutel oder Ersatzseile)

Bei dem EasyULT Springseil Speed Rope* handelt es sich um ein sogenanntes Speed Rope. Mit diesem erreichst du eine höhere Geschwindigkeit, wodurch dein Training intensiver wird, verglichen mit konventionellen Springseilen.

Daten und Merkmale des Springseils

EasyULT Speed Rope
  • 15cm lange, geriffelte Griffe aus Aluminium
  • 3m langes Stahlseil mit PVC ummantelt, Durchmesser: 2,5mm
  • qualitativ hochwertige Stahl Kugellager
  • Länge des Seils über zwei Feststellschrauben einstellbar

Vorteile

  • kein Abrutschen durch geriffelten Aluminiumgriff
  • hohe Geschwindigkeiten möglich
  • Länge des Seils individuell einstellbar
  • hochwertige Verarbeitung
  • günstig, sehr gutes Preisleistungsverhältnis

Nachteile

  • PVC um das Stahlseil herum geht auf hartem Boden kaputt

Für wen eignet sich das EasyULT Speed Rope?

Wenn du einfach nur ab und zu Seilspringen willst, machst du mit diesem Springseil definitiv nichts falsch. Aber auch wenn du regelmäßig Seilspringen willst, um dein Herz-Kreislauf-System zu trainieren ist es ein zuverlässiger Begleiter.

Die Länge des Seils ist individuell einstellbar. Das Seil ist dadurch sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ist mit 3m Länge auch für große Personen ausreichend.

EasyULT

Persönliche Erfahrung

Obwohl angegeben ist, dass man sich über harte Untergründe wie Asphalt oder Zement keine Sorgen machen soll, hat sich bei mir das PVC abgerieben. Also lieber nur auf weichen Untergründen verwenden.

Bis auf diese Einschränkung bin ich mit dem Springseil von EasyULT* sehr zufrieden. Hohe Geschwindigkeiten sind mit dem Seil mühelos zu erreichen und die Kugellager, die Aluminiumgriffe und das Stahlseil sind von guter Qualität, wodurch das Seilspringen wirklich Spaß macht. Für intensive Jump-Rope-Workouts ist das Springseil demnach bestens geeignet. Ich persönlich nutze das Springseil, um mich für ein Training aufzuwärmen.

Fazit – EasyULT Springseil Speed Rope Test

Wenn du darauf achtest, auf welchen Oberflächen du das Springseil verwendest, wirst du sehr lange Freude an ihm haben. Die hochwertige Verarbeitung und der günstige Preis ergeben ein unschlagbares Preis/Leistungs-Verhältnis.

Das Speed Rope von Brank Sports* sieht für mich sehr ähnlich aus. Zusätzlich zu dem Springseil erhältst du noch zwei Ersatzseile, einen Transportbeutel, drei Trainingsprogramme und eine Einstellungsanleitung.

Besitzt du auch dieses Springseil? Erzähl mir gerne von deiner Erfahrung in den Kommentaren.

EasyULT Springseil Speed Rope

8.9

Verarbeitungsqualität

10.0/10

Lieferumfang

7.5/10

Trainingsgefühl

9.0/10

Vielseitigkeit

8.0/10

Preis/Leistung

10.0/10

Pros

  • kein Abrutschen durch geriffelten Aluminiumgriff
  • hohe Geschwindigkeiten möglich
  • Länge des Seils individuell einstellbar
  • hochwertige Verarbeitung
  • günstig, sehr gutes Preisleistungsverhältnis

Cons

  • PVC um das Stahlseil herum geht auf hartem Boden kaputt

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert